NEUERSCHEINUNG NOVEMBER 2020!
Besprechung im NEW STATESMAN, England:
"The metaphysical beauty of Ludwig Steinherr´s Light Song"
Besprechung Walter Neumann/Fixpoetry
NEUERSCHEINUNG IN ITALIEN:
Ludwig Steinherr
VOR ALLER ZEIT/PRIMA DI OGNI TEMPO
deutsch-italienisch
übersetzt von Chiara Conterno
GIULIANO LADOLFI EDITORE
***
Das Buch wird beim
SALONE INTERNAZIONALE DEL LIBRO
am 9. Mai 2019, 14.00-15.30
in Turin vorgestellt.
„II sonno del neonato «nella prima sera di questo mondo» si trasforma in un piccolo gioiello linguistico e d'amore. […] Insistenza commovente, legata a una sintassi sospesa tra lessico comune e magia, esperienza personale e visione planetaria […]”
Curzia Ferrari, Giornale di Brescia
Hier bestellen
Jetzt auch in deutscher Neuauflage:
Besprechung von Timo Brandt in SIGNATUREN:
Die Sinnlichkeit, die sich nicht verliert
Besprechung von Sabine Zaplin auf BR5 Kultur aktuell:
Besprechung von Helga Arend auf www.literaturkritik.de
Übersetzungen von Ludwig Steinherr:
George Szirtes und David Harsent
************NEU***********
Im Sommer 2018 ist Vermeers weltberühmte "Briefleserin in Blau"
in der Alten Pinakothek in München zu Gast.
Vor diesem Gemälde wird Ludwig Steinherr
aus seinem neuen Gedichtband lesen:
Sa, 7, Juli, 16 Uhr
Sa, 14. Juli, 16 Uhr
Di, 18. September, 19 Uhr
Sa, 29. September, 16 Uhr
In Kooperation mit dem Lyrik-Kabinett, München.
BR2-Interview mit Ludwig Steinherr zu Vermeer
Besprechung von Antje Weber in der Süddeutschen Zeitung:
https://www.pinakothek.de/ausstellungen/vermeers-briefleserin-besucht-muenchen
https://www.lyrik-kabinett.de/veranstaltungen/event/im-zweifel-fuer-das-licht/
Ludwig Steinherr liest bei der European Literature Night, London:
Lesung beim deutsch-arabischen Lyrik-Salon im Goethehaus, Frankfurt, am 5. November 2016